Der Kulturtag am Alten Gaswerk in Augsburg ist so ein faszinierendes Projekt: Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Genres, lokale Kulturveranstalter:innen und interessiertes Publikum haben im Sommer während eines Design Thinking Workshops diesen Kulturtag im Alten Gaswerk konzipiert.
Erfahren Sie mehr unter Kulturtag am alten Gaswerk | Zukunftsnetzwerk nachHALLtig (zukunftsnetzwerk-nachhalltig.de)
Das, was sonst wie Perlen aufgereiht und über Wochen verteilt bei Sommerfestivals zu erleben ist, kommt beim Kulturtag am Gaswerk am 11. September zwischen 15 und 22 Uhr alles zusammen: Klassik, Alte Musik (Joel Frederiksen), Improvisation, Jazz, Kubanische Musik und Fusion- Programme erklingen auf dem Gelände des Kulturareals des Alten Gaswerks parallel in gleich fünf verschiedenen Räumen. Eine 25 Meter hohe Lichtinstallation der berühmten Videokünstlerin Manuela Hartel wird die Menschen verzaubern. Besucher:innen wandeln durch die Verschiedenheit der faszinierenden Akustiken im Großen und Kleinen Scheibengasbehälter, im Kühlerhaus, im Apparatehaus und dem großzügigen Eventruck auf der Festivalfläche des Geländes.
Im Eventruck auf dem Gelände spielen Schüler:innen verschiedener Augsburger Schulen in Quartett- und Oktettformationen und die bildenden Künstler vor Ort öffnen ihre Ateliers.
Im Frühling 2021 riefen wir bildende Künstler aus ganz Schwaben auf, uns ihre Werke zu schicken. Der Zuspruch war überwältigend: Die Aktion „Wir machen Kunst sichtbar“ mit der ersten gedruckten Vernissage in unserer Wochenzeitung war ein voller Erfolg. Nun gehen wir einen Schritt weiter und schaffen ein einzigartiges multimediales Kulturerlebnis: Künstlern aus allen Bereichen bieten wir die Möglichkeit, sich kostenlos zu präsentieren. Unseren Lesern bieten wir eine komfortable Online-Galerie mit Kunstwerken von günstig bis hochpreisig und Veranstaltungen rund um den Bereich Soziokultur. Die Highlights aus der Szene finden Sie regelmäßig auf unseren Kulturseiten in den gedruckten Ausgaben.Wir machen Kultur sichtbar