Unterstützen Sie das Organisationsteam der Kanu-Slalom-WM am Eiskanal. Ausgerichtet wird die WM von der Stadt Augsburg gemeinsam mit den beiden Augsburger Kanu-Vereinen (AKV und Kanu Schwaben).
Für die Durchführung der Veranstaltung werden in vielen Bereichen (Wettkampf über Catering bis zur Infrastruktur auf dem Gelände) zahlreiche Helfer benötigt. Ein großer Teil davon werden Mitglieder der beiden Vereine und Volunteers sein.
Gesucht werden noch zusätzliche freiwillig Engagierte für folgende Themenbereiche:
– Catering für teilnehmende Athleten und Teammitglieder (Essensausgabe und Vorbereitung von kleinen Snacks, Obst, etc.)
– Getränkeverkauf- und Ausschank an der Strecke (auch Kaffee und Kuchen)
– Infrastruktur: Einlasskontrolle auf dem Gelände, Parkplatzdienst
– Social Media: Aktuelle Beiträge auf der Homepage von Kanu Schwaben und anderen Foren einstellen
Die WM findet jeweils ganztags statt, einen verbindlichen Zeitplan gibt es jedoch noch nicht. Besonders dringend wird Unterstützung an den Werktagen 26.07. bis 29.07.2022 zum Aufbau benötigt.
Interessierte melden sich bitte mit folgenden Angaben direkt bei Hans.Koppold@kanu-schwaben-augsburg.de
Name, Vorname, Tel., Mail-Adresse und natürlich die möglichen Einsatztage und den gewünschten Aufgabenbereich.
Bereits vom 06.05. bis 08.05.2022 finden die Qualifikationsrennen der deutschen Kanuten statt. An diesen drei Tagen würde sich das Team ebenfalls über Helfer freuen.
Weitere Informationen: https://www.augsburg2022.com/ und auf der Website des Freiwilligen Zentrums Augsburg
Belohnt wird der Einsatz mit Tickets zur Veranstaltung.
Im Frühling 2021 riefen wir bildende Künstler aus ganz Schwaben auf, uns ihre Werke zu schicken. Der Zuspruch war überwältigend: Die Aktion „Wir machen Kunst sichtbar“ mit der ersten gedruckten Vernissage in unserer Wochenzeitung war ein voller Erfolg. Nun gehen wir einen Schritt weiter und schaffen ein einzigartiges multimediales Kulturerlebnis: Künstlern aus allen Bereichen bieten wir die Möglichkeit, sich kostenlos zu präsentieren. Unseren Lesern bieten wir eine komfortable Online-Galerie mit Kunstwerken von günstig bis hochpreisig und Veranstaltungen rund um den Bereich Soziokultur. Die Highlights aus der Szene finden Sie regelmäßig auf unseren Kulturseiten in den gedruckten Ausgaben.Wir machen Kultur sichtbar